Turmbau zu Basel
Leicht verborgen, trotzdem sichtbar: Die Design Miami/Basel hat sich zwischen der Art Basel und Schweizer Gemütlichkeit eingenistet. Das „globale Forum für Design“, wie sich die Messe nennt, wagte sich 2010 mit einem pseudobiblischen Turm in den Himmel.
Florian Borkenhagen entwarf mit „Miami Babel“ eine biblische Globalisierungsinstallation – gebaut aus Kakaopaletten, jedes Stück mit seiner eigenen Geschichte. Obwohl er die ganze Welt in einem Turm vereint, ist dieser nicht hoch genug, um den Himmel zu grüßen. Der Turm ist die symbolische Treppe zwischen „Labor und Wohnzimmer“, zwischen „Ikea und Erfolg“ für die jungen Designer. … weiterlesen
Neueste Kommentare