Von der Penntüte zum Stadtführer
Ein etwas anderer Weg durch Stuttgart
Eine Reportage über Stuttgarts Brennpunkte und die Straßenzeitung trott-war.
Es ist ein warmer Donnerstag im April. Wir stehen auf dem Marienplatz in Stuttgart und warten auf den Rest der Redaktion, den wir leider in der S-Bahn verloren haben. Der Platz ist groß und vor einigen Jahren neu gestaltet worden. Grünzeug, Hecken, Sträucher und ein Spielplatz. 1866 ist er für die damaligen Anwohner erbaut worden. Heute ist der Marienplatz trotz einer Hauptverkehrsstraße ein schöner Ort um gemütlich einen Cappuccino in einem der umliegenden Cafés zu trinken.
Was wir zuerst nicht bemerken, war der Anlass der Umgestaltung:
„Dieser Platz hat sich in unsere Zeitrechnung hinein immer mehr zu einem Alkoholiker-, Obdachlosen- und Drogentreffplatz entwickelt.“, erklärt uns Thomas Schuler, angestellter Stadtführer der Straßenzeitung „trott-war“. Er begrüßt uns mit einem weißen Regenschirm an der U-Bahnstation. … weiterlesen
Neueste Kommentare