Künstler, die man kennen sollte
Kunst ist alltäglich. Ob die Medien darüber berichten oder ob sie im öffentlichen Raum ausgestellt ist. Kunst begegnet uns vielerorts. Das Problem dabei: Oft können wir sie nicht richtig einordnen.
Abhilfe schafft das Buch „50 moderne Künstler, die man kennen sollte“. Es stellt bedeutende Künstler der Moderne vor. So werden dem Leser Einblicke in die Kunst der vergangenen zwei Jahrhunderte gewährt. Von James McNeill Whistler, Ernst Ludwig Kirchner und Louise Bourgeois bis zu Matthew Barney zeigt das Buch anschaulich den Weg in die Moderne. Es werden Künstlergrößen wie Edvard Munch, Jackson Pollock und Andy Warhol porträtiert, die auch dem Laien ein Begriff sind. Aber auch weniger bekannte Künstler werden vorgestellt.
Präsentiert werden die einzelnen Künstler durch knappe, informative Texte. Auf 150 farbigen Abbildungen lassen sich die modernen Werke betrachten. Besonders hilfreich ist die Zeitleiste an der Oberkante des Buches. Sie liefert geschichtliches Hintergrundwissen, um den Künstler historisch einzuordnen und ihn mit jeweils zwei anderen Künstlern zu vergleichen.
Zu empfehlen ist das Buch jedem, der sich für Kunst interessiert und sein Wissen erweitern möchte. Es ist eine übersichtliche Zusammenstellung wichtiger moderner Künstler, die man gut zum Nachschlagen verwenden kann .
(Weidmann, Christiane: 50 Moderne Künstler, die man kennen sollte. Prestel, August 2010)
Neueste Kommentare