Zitat der Woche: Ganz neue Töne von der Bahn
»Es wurden Fehler gemacht«, Bahnchef Rüdiger Grube
In den letzten Tagen waren die Zeitungen gefüllt mit immer wieder neuen Horrormeldungen aus den Zügen der Deutschen Bahn. Nun habe ich wagemutig den Selbsttest unternommen: Ich ging in Freiburg in den Hauptbahnhof, habe ein Ticket nach Karlsruhe gelöst und auf den ICE gewartet. Mit einer fünfminütigen Verspätung fuhr der weiße Hochgeschwindigkeitszug an Bahnsteig 1 ein, ich stieg ein. Kaum am Platz spürte ich einen kühlen Wind. Die Klimaanlage funktionierte perfekt und zeigte, wie Leistungsfähig sie sein kann. Die Herausforderung für die technische Anlage an diesem Tag war vermutlich nicht sehr hoch, schließlich hatten sich die heißen Temperaturen verabschiedet, gerademal 28 Grad konnte man draußen messen.
Also noch genug Luft, bis die Obergrenze der Klimaanlage in den Zügen erreicht ist. Wie nun bekannt wurde, soll diese bei 32 Grad liegen. Mit höheren Temperaturen haben die Ingenieure vor einigen Jahren wohl nicht gerechnet. Nun hatten wir vor einigen Tagen die warmen Spitzentage in diesem Jahr und die Technik versagte total: Mehrere jüngere und ältere Fahrgäste waren in den Fahrröhren gefangen, ohne frische Luft und ohne ausreichende Kühlung. Eine Kraftprobe für den Kreislauf, der bei manch einem Fahrgast versagte. Am Endbahnhof mussten dann Rettungskräfte alarmiert werden. Keine schöne Erfahrung, die mir bei meiner Fahrt zum Glück erspart blieb. … weiterlesen
Neueste Kommentare