Radio einmal anders: der Schülerradiotag 2010
Zum fünften Mal hat an der Hochschule der Medien in Stuttgart der Schülerradiotag stattgefunden. 150 interessierte Schülerinnen und Schüler kamen am 8. Oktober 2010 auf den bereits zum Schuljahresbeginn ausgebuchten Radiotag. Zwölf Schulen reichten bei der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) einen Beitrag ein. In Medienprojekten, wie der Schülerzeitung oder dem Schulradio engagierte Jugendliche konnten sich in Workshops das nötige Know-How aneignen. So standen beispielsweise „Nachrichten, Interviews oder freie Moderation“, „Schreiben für’s Radio“ oder „Jingleproduktion und Sounddesign“ zur Auswahl.
Unterstützt wird der Schülerradiotag von der Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest (MKFS) sowie der Landesvereinigung Kultureller Jugendbildung (LKJ). Kooperationspartner sind die Hochschule der Medien Stuttgart (HdM), der Radiosender bigFM sowie die Jugendpresse Baden-Württemberg.
Im Workshop Schüler-Jury „Best of Schülerradio“ haben sich Schüler und Referenten wie Yoyo Nickel, die Chefredakteurin von bigFM, Petra Hermansa von der LKJ, Birgit Hock von der Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest und Luca Leicht von der Jugendpresse Baden-Württemberg beraten. Sie haben einen Sieger der beiden Altersklassen zehn bis vierzehn Jahre und 15 bis 20 Jahre gekürt. … weiterlesen
Neueste Kommentare