Workshop: Globalisierung in den Medien
Woher kommt meine Jeans? – Made in China, ist doch klar! Aber so einfach ist es nicht: Die Baumwolle kommt vielleicht aus Indonesien und gefärbt wird sie in Taiwan; erst dann landet sie in China, wo der Rohstoff zum Produkt verarbeitet wird. Nicht nur mit der Enthüllung der Herstellugsorte, sondern auch mit der Weltreise auf der sich die klassisch-blauen Röhren befanden, befassten sich die jungen Aufklärungs- und Dokumentationsjournalisten im Workshop „Globalisierung in den Medien“. Am Schluss des Projekts zeigt eine Karte die Welterfahrenheit eines ganz alltäglichen Bekleidungsstücks – Symbol für die Globalisierung im Kleiderschrank.
- Wie kann man auf die Auswirkungen der Globalisierung aufmerksam machen? Diese Frage stellten sich die Workshopteilnehmer in einer ersten Besprechung.
- Jacke wie Hose? Eine Jeans geht auf Weltreise
- Schneiden, kleben, basteln: Die Teilnehmer stellen die Wege einer Jeans um den Globus nach
- Eine Jeans – tausende zurückgelegte Kilometer
- Wer bekommt eigentlich den Erlös für meine Jeans?
Neueste Kommentare