Das will ich auch
Es weihnachtet sehr, die Weihnachtsmärkte sind eröffnet und die Jagd auf Geschenke hat begonnen. NOIR Online hat sich umgeschaut und für Un- und Kurzentschlossene ein paar Empfehlungen zusammengestellt.
Ein Freund zum Knuddeln
Viel zu schön um es zu verschenken: Ein „selbstgemachtes“ Kuscheltier zum Liebhaben. Wähle einen Körper und passende Gliedmaßen aus, gestalte dein ganz persönliches Monster mit schielenden Augen und riesengroßen Ohren oder bastle dir einen kleinen kuscheligen Sören.
Wer wollte nicht schon immer einmal ein ganz individuelles Kuscheltier gestalten, genau das ist bei myStofftier.com möglich. Aus vielen vorgegebenen Formen kann der angehende Stofftierdesigner wählen und sich sein persönliches Kuscheltier gestalten. So entstehen tausenderlei verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Als besonderer Höhepunkt kann jeder Besteller seinem Kuscheltier einen eigenen Namen geben; zudem wird jedem Stofftier eine Geburtsurkunde ausgestellt.
Eine erstklassige und außergewöhnliche Geschenkidee, die viel Freude bereiten kann, allerdings nicht für den kleinen Geldbeutel geeignet ist. Mit etwas Kreativität kann das persönliche Knuddelvergnügen bald beginnen.
Geheimnisse großer Künstler
„Inklusive all der skandalträchtigen Geschichten, die Ihnen Ihr Kunstlehrer immer verschwiegen hat.“ Nicht zu viel verspricht der Untertitel des Buches Die großen Künstler und ihre Geheimnisse. 35 Künstler stellt die Autorin Elizabeth Lunday in meist unbekannten und skandalträchtigen Anekdoten dar. Das Leben großer Künstler wird aus einer ungewohnten Perspektive gezeigt. Dabei vergisst Lunday aber nicht, auch auf die Kunst und die Karrieren der vorgestellten Künstler einzugehen, sowie die Kunststile und Epochen zu schildern.
Wer wusste schon, dass Sandro Boticelli leidenschaftlich gerne gute Speisen, die es bei den Medici gab, aß? Dass Marcel Duchamp als Mitglied der französischen Nationalmannschaft an internationalen Schacholympiaden teilnahm? Oder, dass Edward Hopper seine Frau eines Abends an den Beinen aus dem Auto zu zerren versuchte, während sie sich am Lenkrad festhielt?
Das Buch Die großen Künstler und ihre Geheimnisse liest sich flüssig, amüsiert und bildet zugleich. Dank der unterhaltsam und locker gestalteten Inhalte ist es eine leicht zu merkende, kleine Kunstgeschichte; angenehm um an langen Winterabenden genüsslich darin zu schmökern.
(Lunday, Elizabeth : Die großen Künstler und ihre Geheimnisse. Walde+Graf, Februar 2010)
Sei der Star im eigenen Buch
Eine einzigartige Geschenkidee für besondere Anlässe oder das Highlight unter dem Weihnachtsbaum ist das personalisierte Buch von Personal Novel. Ganz unkompliziert kann der Besteller aus verschiedenen Themenbereichen eine Geschichte auswählen und diese personalisieren, indem er eigene Namen und ihm bekannte Personen einsetzt. Der „Neuautor“ kann im Anschluss eine Kostprobe der grob umrissenen selbst geschriebenen Geschichte lesen. Im Handumdrehen spielt man selbst und die eigenen Freunde oder die Familie die Hauptrollen in einer Liebesgeschichte, einem Westernroman oder einem Thriller. Da das Ende der Geschichten offen bleibt, entwickeln sich beim Lesen geniale und urkomische Handlungsstränge, die jedem Leser ein Schmunzeln auf die Lippen zaubern.
Ein personalisiertes Buch ist auf jeden Fall eine lohnende Geschenkidee, die genau das richtige für kalte Wintertage und gemeinsame Lesestunden ist.
Die Fotos des Jahres
Alljährlich findet der weltweit renommierte Fotografiewettbewerb um das Pressefoto des Jahres statt, das als höchste Auszeichnung unter Pressefotografen gilt.
Die ausgezeichneten Fotografien werden in einem Jahrbuch veröffentlicht. Untergliedert in verschiedene Bereiche wie Menschen in den Schlagzeilen, Harte Fakten, Reportagen, Alltagsleben, oder Sport Action, spiegelt das Buch einen Querschnitt durch das Weltgeschehen des vergangenen Jahres wieder.
Erhellend, bewegend und teils auch beunruhigend zeigen die Fotografien in großartigen Aufnahmen einen Einblick in das Leben von Menschen. Durch das World Press Photo 10 Buch zu blättern ist ein Augenschmaus, der die Geschehnisse des letzten Jahres Revue passieren lässt.
(World Press Photo: World Press Photo 2010. Benteli, Mai 2010)
Notizen mit System
Eine Brüsseler Spezialität sind die Atoma-Notizbücher der Papeterie G. Mottart.
Die spiralblock- und ringbuchähnlichen Notizbücher sind durch Ringe gebunden und können dadurch komplett umgeschlagen und durchgehend umgeblättert werden. Im Gegensatz zu Ringbüchern besitzen sie keine klobige Klemmmechanik, die das verhindert.
Arbeitserleichternd ist die einfache und praktische Bindetechnik dadurch, dass einzelne Blätter aus den Atoma-Notizbüchern entnommen und an anderer Stelle wieder eingefügt werden können, ohne Öffnen der Ringe. So lassen sich Notizen erweitern durch Einfügen leerer Seiten.
Auch ist es einfach Unterlagen umzuordnen und zu sortieren, ebenso kann der Nutzer sich durch verschiedene Lineaturen ein individuelles Notizbuch zusammenstellen.
Jeder, der sich oft etwas handschriftlich notiert, dabei seine Gedanken ergänzt, umstrukturiert, sowie Wert auf ein schlichtes und funktionales System legt, der sollte sich Atoma-Notizbücher anschauen.
Solche personalisierten Bücher sind ein spannende Sache, kann ich nur empfehlen! :-)